Vorsteuerabzug aus der Rechnung des Konkursverwalters
Leitsatz
Hat der Gemeinschuldner seine unternehmerische Tätigkeit bereits vor der Eröffnung des Konkursverfahrens eingestellt, ist über den Vorsteuerabzug aus der Leistung des Konkursverwalters nach der früheren unternehmerischen Tätigkeit des Gemeinschuldners zu entscheiden. Fehlt es an einer auf den Unternehmenserhalt gerichteten Unternehmensfortführung, ist es unerheblich, wenn es im Konkursverfahren auf dem Weg zur Liquidation zu vorübergehenden Vermietungen kommt.
Tatbestand
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
ECLI Nummer: ECLI:DE:BFH:2023:B.231123.VR3.22.0
Fundstelle(n): BStBl 2024 II Seite 501 BB 2024 S. 533 Nr. 10 BFH/NV 2024 S. 483 Nr. 4 BFH/PR 2024 S. 171 Nr. 6 BFH/PR 2024 S. 171 Nr. 6 BFH/PR 2024 S. 171 Nr. 6 BFH/PR 2024 S. 171 Nr. 6 DB 2024 S. 639 Nr. 11 DStR 2024 S. 490 Nr. 9 DStR 2024 S. 492 Nr. 9 DStRE 2024 S. 376 Nr. 6 GmbHR 2024 S. 937 Nr. 17 NJW 2024 S. 1768 Nr. 24 NJW 2024 S. 1768 Nr. 24 StuB-Bilanzreport Nr. 6/2024 S. 237 StuB-Bilanzreport Nr. 6/2024 S. 237 UR 2024 S. 250 Nr. 7 UVR 2024 S. 134 Nr. 5 ZIP 2024 S. 646 Nr. 12 ZAAAJ-60448