1. Art. 78 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) fordert zum Schutz der Rechte, die dem Einzelnen aus der Datenschutz-Grundverordnung erwachsen, einen wirksamen gerichtlichen Rechtsbehelf, der nach Maßgabe des nationalen Verfahrensrechts eine vollständige inhaltliche Überprüfung der Beschwerdeentscheidung der Aufsichtsbehörde durch das Gericht ermöglicht.
2. Maßstab für den Umfang der Ermittlungen im Rahmen einer Beschwerde nach Art. 77 DSGVO sind insbesondere die individuelle Bedeutung der Sache und die Schwere des in Rede stehenden Verstoßes.
Tatbestand
ECLI Nummer: ECLI:DE:BFH:2023:U.121223.IXR33.21.0
Fundstelle(n): BStBl 2024 II Seite 399 AO-StB 2024 S. 131 Nr. 5 AO-StB 2024 S. 133 Nr. 5 AO-StB 2024 S. 133 Nr. 5 BB 2024 S. 598 Nr. 11 BFH/NV 2024 S. 544 Nr. 5 BFH/PR 2024 S. 183 Nr. 6 BFH/PR 2024 S. 183 Nr. 6 BFH/PR 2024 S. 183 Nr. 6 BFH/PR 2024 S. 183 Nr. 6 DStR-Aktuell 2024 S. 10 Nr. 10 DStRE 2024 S. 439 Nr. 7 StuB-Bilanzreport Nr. 8/2024 S. 328 StuB-Bilanzreport Nr. 8/2024 S. 328 QAAAJ-61060