Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BVerwG Urteil v. - 5 C 9/22

Gesetze: § 1 Abs 1 Nr 2 UhVorschG, § 88 VwGO

Leistungen nach dem Unterhaltsvorschussgesetz; Mitbetreuung

Leitsatz

1. Die Gewährung von Unterhaltsvorschuss setzt bei Mitbetreuung des Kindes durch den anderen Elternteil voraus, dass der Schwerpunkt der Betreuung ganz überwiegend, d. h. zu mehr als 60 vom Hundert bei dem den Unterhaltsvorschuss beantragenden Elternteil liegt.

2. Die (Mit-)Betreuungsanteile der Elternteile und damit der durch die Mitbetreuung eintretende Entlastungseffekt sind nicht monatsweise, sondern für längere Zeiträume ohne Wertung und Gewichtung einzelner Betreuungsleistungen ausschließlich im Hinblick auf die Zeiten der tatsächlichen Betreuung zu ermitteln, also danach, welche Zeitanteile das Kind tatsächlich in der Obhut des einen oder des anderen Elternteils verbringt.

Tatbestand

ECLI Nummer:
ECLI:DE:BVerwG:2023:121223U5C9.22.0

Fundstelle(n):
NJW 2024 S. 1387 Nr. 20
NJW 2024 S. 1387 Nr. 20
NJW 2024 S. 1445 Nr. 20
NJW 2024 S. 1445 Nr. 20
NJW 2024 S. 1449 Nr. 20
NJW 2024 S. 1449 Nr. 20
NJW 2024 S. 3 Nr. 3
IAAAJ-63400

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank