Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BGH Urteil v. - XI ZR 107/22

Gesetze: § 675f Abs 3 S 1 BGB vom , § 675j Abs 1 BGB vom , § 675u S 2 BGB vom , § 675v BGB vom , § 675w S 3 Nr 1 BGB vom

Erstattungsanspruch des Kontoinhabers gegen die Bank wegen nicht autorisierten Überweisungen

Leitsatz

Macht der Zahler gegen den Zahlungsdienstleister einen Anspruch aus § 675u Satz 2 BGB in der vom bis zum geltenden Fassung (im Folgenden: aF) geltend und ist die Autorisierung des in Rede stehenden Zahlungsvorgangs durch den Zahler streitig, trägt nach dem in § 675w BGB aF zum Ausdruck kommenden Rechtsgedanken der Zahlungsdienstleister die Beweislast für die Autorisierung, unabhängig davon, ob der Zahlungsvorgang auf dem Einsatz eines Zahlungs(authentifizierungs)instruments mit personalisierten Sicherheitsmerkmalen beruht.

Tatbestand

ECLI Nummer:
ECLI:DE:BGH:2024:050324UXIZR107.22.0

Fundstelle(n):
BB 2024 S. 1602 Nr. 28
DB 2024 S. 1339 Nr. 21
WM 2024 S. 844 Nr. 18
ZIP 2024 S. 1370 Nr. 24
ZIP 2024 S. 1370 Nr. 24
ZIP 2024 S. 996 Nr. 18
UAAAJ-65927

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank