Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BGH Urteil v. - III ZR 38/23

Gesetze: § 125 S 1 BGB, § 126b S 1 BGB, § 134 BGB, § 242 BGB, § 280 Abs 1 S 1 BGB, § 630c Abs 3 S 1 BGB, § 812 Abs 1 S 1 Alt 1 BGB, § 1 Abs 1 GOÄ, § 2 Abs 1 GOÄ, § 2 Abs 2 GOÄ, § 6 Abs 2 GOÄ

Anwendbarkeit der Gebührenordnung für Ärzte für ambulante Leistungen eines Krankenhausträgers

Leitsatz

Der in § 1 Abs. 1 der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) beschriebene Anwendungsbereich der GOÄ setzt nicht voraus, dass Vertragspartner des Patienten ein Arzt ist, sondern dass die Vergütung für die beruflichen Leistungen eines Arztes geltend gemacht wird. Die GOÄ findet deshalb auch dann Anwendung, wenn der Behandlungsvertrag mit einer juristischen Person, zum Beispiel einem Krankenhausträger, abgeschlossen wird und ambulante Leistungen durch Ärzte erbracht werden, die lediglich im Rahmen eines Anstellungs- oder Beamtenverhältnisses in der Erfüllung ihrer eigenen Dienstaufgaben tätig werden und selbst mit dem Patienten keine Vertragsbeziehung eingehen.

Tatbestand

ECLI Nummer:
ECLI:DE:BGH:2023:040423UIIIZR38.23.0

Fundstelle(n):
NJW 2024 S. 3485 Nr. 48
NJW 2024 S. 3513 Nr. 48
NJW 2024 S. 9 Nr. 21
HAAAJ-66267

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank