Sachverständige Schätzung der Restnutzungsdauer eines Gebäudes nach Maßgabe der betreffenden ImmoWertV
Leitsatz
1. Der Steuerpflichtige kann sich zur Darlegung einer kürzeren tatsächlichen Nutzungsdauer eines Gebäudes gemäß § 7 Abs. 4 Satz 2 des Einkommensteuergesetzes (EStG) jeder sachverständigen Methode bedienen, die im Einzelfall zur Führung des erforderlichen Nachweises geeignet erscheint (Anschluss an Senatsurteil vom - IX R 25/19, Rz 19; z.T. entgegen , BStBl I 2023, 332, Rz 24).
2. Der schlichte Verweis durch den Steuerpflichtigen auf die modellhaft ermittelte Gesamt- und Restnutzungsdauer eines Gebäudes nach Maßgabe der betreffenden Immobilienwertermittlungsverordnung genügt nicht, um eine kürzere tatsächliche Nutzungsdauer im Sinne von § 7 Abs. 4 Satz 2 EStG darzulegen und nachzuweisen.
3. Der kapitalisierte Wert eines lebenslangen, fortbestehenden Nießbrauchsrechts an einem Grundstück ist nicht Bestandteil der Anschaffungskosten des Grundstücks, wenn der Nießbraucher das Eigentum am belasteten Grundstück erwirbt.
Tatbestand
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
ECLI Nummer: ECLI:DE:BFH:2024:U.230124.IXR14.23.0
Fundstelle(n): BB 2024 S. 1455 Nr. 25 BB 2024 S. 1458 Nr. 25 BFH/NV 2024 S. 823 Nr. 7 BFH/PR 2024 S. 210 Nr. 8 BFH/PR 2024 S. 210 Nr. 8 DB 2024 S. 1458 Nr. 23 DStR 2024 S. 1112 Nr. 20 DStR 2024 S. 1116 Nr. 20 DStRE 2024 S. 694 Nr. 11 EStB 2024 S. 209 Nr. 6 EStB 2024 S. 210 Nr. 6 ErbStB 2024 S. 213 Nr. 8 ErbStB 2024 S. 214 Nr. 8 FR 2025 S. 475 Nr. 10 GStB 2024 S. 30 Nr. 9 KoR 2024 S. 275 Nr. 6 NWB-Eilnachricht Nr. 20/2024 S. 1368 StBp 2025 S. 140 Nr. 4 StuB-Bilanzreport Nr. 11/2024 S. 441 StuB-Bilanzreport Nr. 11/2024 S. 441 WPg 2024 S. 662 Nr. 12 BAAAJ-66684