Gesetze: § 39 Abs 1 S 3 Halbs 1 SGB 5, § 60 Abs 1 S 1 SGB 5, § 60 Abs 2 S 1 Nr 1 Halbs 1 SGB 5 vom , § 60 Abs 2 S 1 Nr 1 Halbs 2 SGB 5 vom , § 60 Abs 3 Nr 3 SGB 5, § 112 Abs 2 S 1 Nr 1 SGB 5, § 133 Abs 1 S 1 SGB 5, § 2 Abs 2 S 1 KHEntgG, § 2 Abs 2 S 2 Nr 2 KHEntgG, § 2 Abs 2 S 3 KHEntgG, § 7 Abs 1 S 1 KHEntgG, § 7 Abs 1 S 2 KHEntgG, § 28 Abs 4 S 4 RettDG BW 2010
(Krankenversicherung - vollstationär aufgenommener Versicherter - Krankentransport von einem zum anderen Standort des Krankenhauses zur stationären Weiterbehandlung - Zuordnung zur Krankenhausbehandlung iSd § 39 Abs 1 S 3 SGB 5 - kein Vergütungsanspruch des Krankentransportunternehmens gegen die Krankenkasse nach §§ 133, 60 SGB 5 - Vergütungspflicht des Krankenhauses auf zivilrechtlicher Rechtsgrundlage)
Leitsatz
1. Krankentransporte in einem Krankenhaus vollstationär aufgenommener Versicherter von einem zum anderen Standort dieses Krankenhauses zur dortigen stationären Weiterbehandlung sind der Krankenhausbehandlung zugeordnet.
2. Für innerklinische (krankenhausinterne) Krankentransporte während der Dauer einer stationären Behandlung sind die diese Transportleistungen veranlassenden und in Anspruch nehmenden Krankenhäuser den Krankentransportunternehmen auf zivilrechtlicher Rechtsgrundlage vergütungspflichtig.