Freibetrag bei Übertragung von Vermögen auf eine Familienstiftung
Leitsatz
Beim Übergang von Vermögen auf eine Familienstiftung ist für die Bestimmung der anwendbaren Steuerklasse und des Freibetrags als „entferntest Berechtigter“ zum Schenker derjenige anzusehen, der nach der Stiftungssatzung potentiell Vermögensvorteile aus der Stiftung erhalten kann. Unerheblich ist, ob die Person zum Zeitpunkt des Stiftungsgeschäfts schon geboren ist, jemals geboren wird und tatsächlich finanzielle Vorteile aus der Stiftung erlangen wird.
Tatbestand
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
ECLI Nummer: ECLI:DE:BFH:2024:U.280224.IIR25.21.0
Fundstelle(n): BStBl 2025 II Seite 48 BB 2024 S. 1364 Nr. 24 BFH/NV 2024 S. 993 Nr. 8 BFH/PR 2024 S. 259 Nr. 9 BFH/PR 2024 S. 259 Nr. 9 DB 2024 S. 1658 Nr. 27 DB 2024 S. 1848 Nr. 31 DB 2024 S. 1849 Nr. 31 DNotZ 2024 S. 767 Nr. 10 DStR 2024 S. 1296 Nr. 23 DStR 2024 S. 1299 Nr. 23 DStRE 2024 S. 763 Nr. 12 EStB 2024 S. 250 Nr. 7 ErbBstg 2024 S. 207 Nr. 9 ErbBstg 2024 S. 208 Nr. 9 ErbStB 2024 S. 182 Nr. 7 ErbStB 2024 S. 182 Nr. 7 GStB 2024 S. 30 Nr. 9 GmbHR 2024 S. 1217 Nr. 22 GmbHR 2024 S. 1220 Nr. 22 NJW 2024 S. 1902 Nr. 26 NJW 2024 S. 1904 Nr. 26 NWB-Eilnachricht Nr. 23/2024 S. 1562 NWB-Eilnachricht Nr. 23/2024 S. 1562 StuB-Bilanzreport Nr. 12/2024 S. 485 StuB-Bilanzreport Nr. 12/2024 S. 485 SAAAJ-67902