AdV einer Grundsteuerwertfeststellung im sogenannten Bundesmodell
Leitsatz
Die Bewertungsvorschriften der §§ 218 ff. des Bewertungsgesetzes i.d.F. des Grundsteuer-Reformgesetzes vom (BGBl I 2019, 1794) sind bei der im Aussetzungsverfahren gemäß § 69 Abs. 3 der Finanzgerichtsordnung gebotenen summarischen Prüfung verfassungskonform dahin auszulegen, dass auf der Ebene der Grundsteuerwertfeststellung im Einzelfall der Nachweis eines niedrigeren (gemeinen) Werts erfolgen kann. Hierfür ist regelmäßig der Nachweis erforderlich, dass der Wert der wirtschaftlichen Einheit den festgestellten Grundsteuerwert derart unterschreitet, dass sich der festgestellte Wert als erheblich über das normale Maß hinausgehend erweist.
Fundstelle(n): BStBl 2024 II Seite 543 BB 2024 S. 1429 Nr. 25 BB 2024 S. 1698 Nr. 29 BFH/NV 2024 S. 962 Nr. 8 BFH/PR 2024 S. 262 Nr. 9 BFH/PR 2024 S. 262 Nr. 9 DB 2024 S. 1787 Nr. 30 DB 2024 S. 2142 Nr. 35 DStR 2024 S. 1355 Nr. 24 DStR 2024 S. 1359 Nr. 24 EStB 2024 S. 288 Nr. 8 NJW 2024 S. 2061 Nr. 28 NJW 2024 S. 2064 Nr. 28 NWB-Eilnachricht Nr. 25/2024 S. 1693 StuB 18, S. 707 StuB-Bilanzreport Nr. 13/2024 S. 525 StuB-Bilanzreport Nr. 13/2024 S. 525 WPg 2024 S. 755 Nr. 14 IAAAJ-68711