Eine SARS-CoV-2-Infektion stellt auch bei einem symptomlosen Verlauf eine Krankheit iSv. § 3 Abs. 1 EFZG (juris: EntgFG) dar. Diese führt zur Arbeitsunfähigkeit, wenn es dem Arbeitnehmer infolge einer behördlichen Absonderungsanordnung rechtlich unmöglich ist, die geschuldete Tätigkeit bei dem Arbeitgeber zu erbringen und eine Arbeitsleistung in der häuslichen Umgebung nicht in Betracht kommt.
Fundstelle(n): BB 2024 S. 1779 Nr. 31 DB 2024 S. 1825 Nr. 30 DB 2024 S. 2231 Nr. 36 DB 2024 S. 2231 Nr. 36 DStR-Aktuell 2024 S. 15 Nr. 13 NJW 2024 S. 10 Nr. 28 NJW 2024 S. 2705 Nr. 37 NJW 2024 S. 2709 Nr. 37 NJW 2024 S. 3412 Nr. 47 NWB-Eilnachricht Nr. 13/2024 S. 839 NWB-Eilnachricht Nr. 13/2024 S. 839 ZIP 2024 S. 2492 Nr. 42 ZIP 2024 S. 4 Nr. 13 ZAAAJ-69618