Parkhaus als erbschaftsteuerrechtlich nicht begünstigtes Verwaltungsvermögen
Leitsatz
1. Im Rahmen eines Parkhausbetriebs Dritten zur Nutzung überlassene Parkplätze stellen erbschaftsteuerrechtlich nicht begünstigtes Verwaltungsvermögen dar. Eine einschränkende Auslegung der entsprechenden Normen ist weder aus systematischen noch aus verfassungsrechtlichen Gründen geboten.
2. Die Entscheidung des Gesetzgebers, bestimmte Nutzungsüberlassungen von Grundstücken nicht als schädliches Verwaltungsvermögen zu qualifizieren, ist durch seinen weiten Entscheidungs- und Gestaltungsspielraum gedeckt.
Fundstelle(n): BStBl 2024 II Seite 829 BB 2024 S. 1557 Nr. 27 BB 2024 S. 1764 Nr. 31 BFH/NV 2024 S. 995 Nr. 8 BFH/PR 2024 S. 261 Nr. 9 BFH/PR 2024 S. 261 Nr. 9 DStR 2024 S. 1484 Nr. 26 DStR 2024 S. 1489 Nr. 26 DStRE 2024 S. 890 Nr. 14 EStB 2024 S. 251 Nr. 7 ErbBstg 2024 S. 179 Nr. 8 ErbBstg 2024 S. 182 Nr. 8 ErbBstg 2024 S. 218 Nr. 9 ErbStB 2024 S. 209 Nr. 8 ErbStB 2024 S. 211 Nr. 8 GStB 2024 S. 34 Nr. 10 NWB-Eilnachricht Nr. 27/2024 S. 1816 NWB-Eilnachricht Nr. 27/2024 S. 1816 NWB-Eilnachricht Nr. 29/2024 S. 1960 StuB-Bilanzreport Nr. 14/2024 S. 564 StuB-Bilanzreport Nr. 14/2024 S. 564 WPg 2024 S. 816 Nr. 15 wistra 2024 S. 5 Nr. 8 ZAAAJ-69751