Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH Urteil v. - II R 7/22

Gesetze: AO § 5; AO § 163 Abs. 1 Satz 1; AO § 169 Abs. 1 Satz 1, Abs. 2 Satz 1 Nr. 2; AO § 170 Abs. 2 Satz 1 Nr. 1; FGO § 102; FGO § 121; GG Art. 3 Abs. 1; GG Art. 20 Abs. 3; GrEStG § 1 Abs. 3 Nr. 1; GrEStG § 19 Abs. 1 Satz 1 Nr. 4, Abs. 3

Mittelbare Anteilsvereinigung bei einer zwischengeschalteten Personengesellschaft („RETT-Blocker“) - Kein Vertrauensschutz

Leitsatz

1. Bei einer zwischengeschalteten Personengesellschaft, die unmittelbar oder mittelbar an einer grundbesitzenden Gesellschaft beteiligt ist, ist als Anteil im Sinne von § 1 Abs. 3 Nr. 1 und Nr. 2 des Grunderwerbsteuergesetzes —wie bei einer zwischengeschalteten Kapitalgesellschaft— die Beteiligung am Gesellschaftskapital und nicht die sachenrechtliche Beteiligung am Gesamthandsvermögen maßgebend (Anschluss an , BFHE 260, 94, BStBl II 2018, 667).

2. Die rückwirkende Anwendung des (BFHE 260, 94, BStBl II 2018, 667) auf einen Anteilserwerb im Jahr 2012 verstößt nicht gegen Art. 20 Abs. 3 des Grundgesetzes, da kein schutzwürdiges Vertrauen des Steuerpflichtigen in die frühere Rechtslage bestehen konnte.

3. Die grunderwerbsteuerrechtlichen Anzeigepflichten sind objektiver Natur und bestehen auch dann, wenn durch die Rechtsprechung ein bereits erfolgter Rechtsvorgang als steuerbar angesehen wird, bei dem der Steuerpflichtige im Zeitpunkt der Verwirklichung des Erwerbsvorgangs subjektiv nicht wusste, dass eine Anzeige zu erstatten ist.

4. Weist das Finanzgericht einen Billigkeitsantrag auf Festsetzung der Grunderwerbsteuer auf 0 € mangels Ermessensreduzierung auf Null ab und verpflichtet es die Finanzbehörde, den Billigkeitsantrag unter Berücksichtigung der Auffassung des Gerichts neu zu bescheiden, ist der Steuerpflichtige insoweit unterlegen und kann im Revisionsverfahren seinen weitergehenden Antrag auf Festsetzung der Steuer aus Billigkeitsgründen auf 0 € weiter verfolgen.

Tatbestand

ECLI Nummer:
ECLI:DE:BFH:2024:U.280224.IIR7.22.0

Fundstelle(n):
BB 2024 S. 1557 Nr. 27
BFH/NV 2024 S. 1008 Nr. 8
DB 2024 S. 2069 Nr. 34
DB 2024 S. 2194 Nr. 36
DB 2024 S. 2196 Nr. 36
DStR 2024 S. 1499 Nr. 26
DStR 2024 S. 1503 Nr. 26
DStRE 2024 S. 891 Nr. 14
EStB 2024 S. 288 Nr. 8
ErbStB 2024 S. 241 Nr. 9
ErbStB 2024 S. 243 Nr. 9
GStB 2024 S. 39 Nr. 11
GmbH-StB 2024 S. 279 Nr. 9
GmbH-StB 2024 S. 280 Nr. 9
GmbHR 2025 S. 108 Nr. 2
StuB-Bilanzreport Nr. 13/2024 S. 526
StuB-Bilanzreport Nr. 13/2024 S. 526
UVR 2024 S. 359 Nr. 12
JAAAJ-69752

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank