1. Der bei einer Konkurrentenklage beigeladene Steuerpflichtige ist Dritter im Sinne des § 86 Abs. 1 FGO, wobei die Offenbarung durch das Steuergeheimnis geschützter Daten im Rahmen von § 30 Abs. 4 Nr. 1 der Abgabenordnung zulässig ist, wenn dabei das Verhältnismäßigkeitsprinzip gewahrt wird.
2. Bei einer Konkurrentenklage gegen die Steuersatzermäßigung der Umsätze eines gemeinnützigen Steuerpflichtigen sind Akten nach § 86 Abs. 1 FGO nur insoweit vorzulegen, als § 12 Abs. 2 Nr. 8 Buchst. a des Umsatzsteuergesetzes eine drittschützende Wirkung — wie etwa in Bezug auf das Vorliegen eines Zweckbetriebs oder die in Satz 3 dieser Vorschrift genannten Voraussetzungen — zukommt.
Fundstelle(n): BB 2024 S. 1557 Nr. 27 BFH/NV 2024 S. 1036 Nr. 8 BFH/PR 2024 S. 275 Nr. 9 BFH/PR 2024 S. 275 Nr. 9 DStR 2024 S. 1504 Nr. 26 DStR 2024 S. 1508 Nr. 26 DStRE 2024 S. 891 Nr. 14 NWB-Eilnachricht Nr. 27/2024 S. 1814 NWB-Eilnachricht Nr. 27/2024 S. 1815 StuB-Bilanzreport Nr. 18/2024 S. 728 StuB-Bilanzreport Nr. 18/2024 S. 728 UR 2024 S. 660 Nr. 17 YAAAJ-69760