Gesetze: § 2 Buchst a ARB 2016, § 3a Abs 1 Buchst a ARB 2016, § 3a Abs 1 Buchst b ARB 2016, § 3a Abs 1 Buchst c ARB 2016, § 4 Abs 1 Buchst a ARB 2016, § 31 BGB, § 823 Abs 2 BGB, § 128 VVG, § 114 ZPO, § 6 Abs 1 EG-FGV, § 27 Abs 1 EG-FGV, Art 5 Abs 2 EGV 715/2007, Art 18 Abs 1 EGRL 46/2007, Art 26 Abs 1 EGRL 46/2007, Art 46 EGRL 46/2007
Diesel-Abgasskandal: Deckungsschutz in einer Rechtsschutzversicherung für die Geltendmachung des Schadensersatzanspruchs
Leitsatz
Erfolgt im Deckungsschutzverfahren des Versicherungsnehmers einer Rechtsschutzversicherung nach dem Zeitpunkt der Bewilligungsreife eine Klärung durch die höchstrichterliche Rechtsprechung (hier: durch den Gerichtshof der Europäischen Union in den sog. Dieselverfahren) , sind für die Beurteilung des Deckungsschutzanspruchs die Erfolgsaussichten der Klage im Zeitpunkt des Schlusses der letzten mündlichen Verhandlung vor dem Berufungsgericht maßgeblich.
Tatbestand
ECLI Nummer: ECLI:DE:BGH:2024:050624UIVZR140.23.0
Fundstelle(n): BB 2024 S. 1410 Nr. 25 DB 2024 S. 2292 Nr. 37 NJW 2024 S. 2532 Nr. 35 NJW 2024 S. 2536 Nr. 35 NJW 2024 S. 9 Nr. 32 WM 2024 S. 1357 Nr. 29 ZIP 2024 S. 2945 Nr. 50 ZIP 2024 S. 4 Nr. 24 ZIP 2025 S. 1075 Nr. 18 ZIP 2025 S. 1075 Nr. 18 KAAAJ-70857