Zur umsatzsteuerrechtlichen Behandlung von Zusatzvergütungen für in der Vergangenheit überlassene Urheberrechte
Leitsatz
Reichweitenabhängige Zusatzvergütungen an Urheber gemäß § 32a UrhG stehen in direktem und unmittelbarem Zusammenhang zu den Leistungen aus dem ursprünglichen Vertragsverhältnis. Im Falle des § 32a Abs. 2 UrhG stellen sie Entgelte von dritter Seite dar.
Tatbestand
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
ECLI Nummer: ECLI:DE:BFH:2024:U.080524.XIR16.20.0
Fundstelle(n): BStBl 2024 II Seite 662 BB 2024 S. 1749 Nr. 31 BB 2024 S. 1886 Nr. 33 BFH/NV 2024 S. 1115 Nr. 9 DStR 2024 S. 1717 Nr. 30 DStR 2024 S. 1721 Nr. 30 DStRE 2024 S. 1011 Nr. 16 HFR 2025 S. 80 Nr. 1 NWB-Eilnachricht Nr. 31/2024 S. 2098 NWB-Eilnachricht Nr. 31/2024 S. 2099 StuB-Bilanzreport Nr. 16/2024 S. 645 StuB-Bilanzreport Nr. 16/2024 S. 645 UR 2024 S. 615 Nr. 16 UStB 2024 S. 259 Nr. 9 UStB 2024 S. 260 Nr. 9 UVR 2024 S. 258 Nr. 9 NAAAJ-71799