Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BSG Urteil v. - B 12 BA 3/22 R

Gesetze: SGB IV § 14 Abs. 1 S. 1; SGB IV § 17 Abs. 1; SGB IV § 28f Abs. 2 S. 1; SGB IV § 28g; SGB IV § 28p Abs. 1; SvEV § 1 Abs. 1 S. 1 Nr. 3; SvEV § 1 Abs. 1 S. 2; EStG § 19 Abs. 1 S. 1 Nr. 1a; EStG § 40 Abs. 2 S. 1 Nr. 2; EStG § 41b Abs. 1 S. 2 F: 2009-10-08; EStG § 41b Abs. 2; EStG § 41c Abs. 3 S. 1 F: 2009-10-08

Leitsatz

Leitsatz:

1. Aufwendungen einer Arbeitgeberin für eine Betriebsfeier über 110 Euro pro Beschäftigten unterliegen als Arbeitsentgelt grundsätzlich der Beitragspflicht, wenn sie nicht zeitgleich mit der Entgeltabrechnung zumindest zur pauschalen Besteuerung angemeldet worden sind.

2. Die erforderliche Gleichzeitigkeit ist jedenfalls nach Ablauf der für die Übermittlung der Lohnsteuerbescheinigung maßgebenden Frist nicht mehr gegeben.

ECLI Nummer:
ECLI:DE:BSG:2024:230424UB12BA322R0

Fundstelle(n):
BB 2024 S. 981 Nr. 18
BFH/NV 2024 S. 1408 Nr. 11
DStR 2024 S. 1621 Nr. 28
DStR 2024 S. 1622 Nr. 28
DStR 2025 S. 473 Nr. 9
DStR-Aktuell 2024 S. 10 Nr. 17
GmbH-StB 2024 S. 184 Nr. 6
NWB-Eilnachricht Nr. 19/2024 S. 1313
NWB-Eilnachricht Nr. 19/2024 S. 1313
SAAAJ-71903

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank