Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BGH Urteil v. - VIII ZR 184/23

Gesetze: § 215 Alt 1 BGB, § 241 Abs 2 BGB, § 249 Abs 1 BGB, § 249 Abs 2 S 1 BGB, § 280 Abs 1 BGB, § 387 BGB, § 390 BGB, § 535 BGB, § 548 Abs 1 BGB, § 823 Abs 1 BGB

Mietrecht: Aufrechnung gegen den Kautionsrückzahlungsanspruch mit Schadensersatzansprüchen

Leitsatz

Eine von den Parteien im Wohnraummietvertrag getroffene Barkautionsabrede ist typischerweise dahingehend auszulegen, dass die Möglichkeit des Vermieters, sich nach Beendigung des Mietverhältnisses im Rahmen der Kautionsabrechnung hinsichtlich etwaiger Schadensersatzansprüche wegen Beschädigung der Mietsache gemäß §§ 535, 280 Abs. 1, § 241 Abs. 2, § 823 Abs. 1 BGB durch Aufrechnung befriedigen zu können, nicht an einer fehlenden Ausübung der ihm nach § 249 Abs. 2 Satz 1 BGB zustehenden Ersetzungsbefugnis in unverjährter Zeit scheitern soll.

Tatbestand

Diese Entscheidung steht in Bezug zu

ECLI Nummer:
ECLI:DE:BGH:2024:100724UVIIIZR184.23.0

Fundstelle(n):
NJW 2024 S. 8 Nr. 35
NJW-RR 2024 S. 1140 Nr. 18
NWB-Eilnachricht Nr. 29/2024 S. 1958
NWB-Eilnachricht Nr. 29/2024 S. 1958
ZIP 2024 S. 2579 Nr. 44
ZIP 2024 S. 2579 Nr. 44
ZIP 2024 S. 4 Nr. 30
KAAAJ-72678

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank