Grunderwerbsteuer bei Erwerb von Gesellschaftsanteilen durch einen Treuhänder
Leitsatz
Ein Treuhänder kann den Tatbestand des § 1 Abs. 3 Nr. 1 des Grunderwerbsteuergesetzes erfüllen, wenn sich in seiner Hand erstmalig alle Anteile einer grundbesitzenden GmbH unmittelbar oder mittelbar vereinigen. Es kommt nicht darauf an, dass der Treuhänder einen Teil der Anteile für Rechnung seines Auftraggebers (Treugeber) erwirbt.
Tatbestand
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
ECLI Nummer: ECLI:DE:BFH:2024:U.100424.IIR34.21.0
Fundstelle(n): BStBl 2025 II Seite 420 BB 2024 S. 1942 Nr. 35 BB 2024 S. 2085 Nr. 37 BFH/NV 2024 S. 1252 Nr. 10 BFH/PR 2024 S. 319 Nr. 11 BFH/PR 2024 S. 319 Nr. 11 DB 2024 S. 2471 Nr. 40 DStR 2024 S. 1937 Nr. 34 DStR 2024 S. 1941 Nr. 34 DStRE 2024 S. 1145 Nr. 18 EStB 2024 S. 323 Nr. 9 ErbStB 2024 S. 274 Nr. 10 ErbStB 2024 S. 274 Nr. 10 GStB 2024 S. 37 Nr. 11 GmbH-StB 2024 S. 307 Nr. 10 GmbH-StB 2024 S. 308 Nr. 10 StuB-Bilanzreport Nr. 17/2024 S. 687 StuB-Bilanzreport Nr. 17/2024 S. 687 UVR 2025 S. 10 Nr. 1 QAAAJ-73661