Zur Behandlung von Währungskursverlusten bei darlehensähnlichen Gesellschafterforderungen im Drittstaatenfall
Leitsatz
1. Währungskursverluste bei darlehensähnlichen Gesellschafterforderungen in Fremdwährung mindern vor dem Inkrafttreten des § 8b Abs. 3 Satz 6 KStG i.d.F. des Gesetzes vom (BGBl I 2021, 2050, BStBl I 2021, 889) das Einkommen der Kapitalgesellschaft nicht, da sie in den sachlichen Anwendungsbereich des § 8b Abs. 3 Satz 4 und 7 KStG fallen.
2. In einem Drittstaatenfall steht Unionsrecht dem nicht entgegen; die auch im Verkehr mit Drittstaaten geltende Kapitalverkehrsfreiheit (Art. 63 Abs. 1 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union —AEUV—) wird bei § 8b Abs. 3 Satz 4 und 7 KStG durch die Niederlassungsfreiheit (Art. 49 AEUV) verdrängt und ist nicht anwendbar.
Tatbestand
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
ECLI Nummer: ECLI:DE:BFH:2024:U.240424.IR41.20.0
Fundstelle(n): BStBl 2024 II Seite 785 AG 2025 S. 117 Nr. 4 BB 2024 S. 2160 Nr. 38 BB 2024 S. 2160 Nr. 38 BFH/NV 2024 S. 1280 Nr. 10 BFH/PR 2024 S. 343 Nr. 12 BFH/PR 2024 S. 344 Nr. 12 DB 2024 S. 2269 Nr. 37 DStRE 2024 S. 1283 Nr. 21 EStB 2024 S. 359 Nr. 10 FR 2025 S. 991 Nr. 21 GmbH-StB 2024 S. 302 Nr. 10 GmbH-StB 2024 S. 303 Nr. 10 GmbHR 2024 S. 1162 Nr. 21 GmbHR 2024 S. 1169 Nr. 21 IWB-Kurznachricht Nr. 21/2024 S. 835 IWB-Kurznachricht Nr. 21/2024 S. 836 KoR 2024 S. 363 Nr. 9 StuB-Bilanzreport Nr. 18/2024 S. 723 StuB-Bilanzreport Nr. 18/2024 S. 723 ZIP 2024 S. 2469 Nr. 42 HAAAJ-74085