1. § 15a Abs. 3 Satz 1 (Einlageminderung) und Satz 3 (Haftungsminderung) des Einkommensteuergesetzes sind gesellschafterbezogen auszulegen. Danach ist der fiktive Gewinn demjenigen Kommanditisten zuzurechnen, der die für die Einlageminderung erforderliche Entnahme tätigt oder für den die im Handelsregister eingetragene Haftsumme gemindert wird.
2. Die gesellschafterbezogene Betrachtung der Gewinnhinzurechnung gilt auch dann, wenn der Kommanditanteil unterjährig übertragen wird.
Tatbestand
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
ECLI Nummer: ECLI:DE:BFH:2024:U.200624.IVR17.21.0
Fundstelle(n): BStBl 2024 II Seite 898 BB 2024 S. 2069 Nr. 37 BB 2024 S. 2149 Nr. 38 BBK-Kurznachricht Nr. 19/2024 S. 879 BBK-Kurznachricht Nr. 19/2024 S. 879 BFH/NV 2024 S. 1376 Nr. 11 BFH/PR 2024 S. 337 Nr. 12 BFH/PR 2024 S. 337 Nr. 12 DB 2024 S. 2669 Nr. 44 DStR 2024 S. 2048 Nr. 36 DStRE 2024 S. 1201 Nr. 19 EStB 2024 S. 315 Nr. 9 EStB 2024 S. 316 Nr. 9 FR 2024 S. 990 Nr. 21 GmbHR 2025 S. 329 Nr. 6 HFR 2025 S. 13 Nr. 1 KoR 2024 S. 454 Nr. 11 NWB-Eilnachricht Nr. 37/2024 S. 2528 NWB-Eilnachricht Nr. 37/2024 S. 2528 StuB-Bilanzreport Nr. 18/2024 S. 720 StuB-Bilanzreport Nr. 18/2024 S. 720 ZIP 2024 S. 2283 Nr. 39 KAAAJ-74515