Werterhöhung von Anteilen an einer Kapitalgesellschaft als Schenkung
Leitsatz
1. Leistung im Sinne des § 7 Abs. 8 Satz 1 des Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetzes (ErbStG) ist jedes Tun, Dulden oder Unterlassen, das die Hingabe von Vermögen bewirkt. Auch die Abtretung eines Anteils an einer Kapitalgesellschaft an diese selbst erfüllt den Leistungsbegriff.
2. § 7 Abs. 8 Satz 1 ErbStG fingiert eine Schenkung. Die Freigebigkeit der Leistung an die Gesellschaft ist anders als beim Grundtatbestand des § 7 Abs. 1 Nr. 1 ErbStG nicht Voraussetzung für die Steuerbarkeit.
3. Die Werterhöhung von Anteilen an einer Kapitalgesellschaft im Sinne des § 7 Abs. 8 Satz 1 ErbStG ist nach den Regeln des § 11 des Bewertungsgesetzes zu ermitteln. Dazu ist der gemeine Wert des Anteils des Bedachten vor der Leistung an die Gesellschaft mit dem gemeinen Wert dieses Anteils nach der Leistung zu vergleichen.
4. Der gemeine Wert der (teil-)unentgeltlich bewirkten Leistung bildet die Obergrenze für die Werterhöhung des Anteils nach § 7 Abs. 8 Satz 1 ErbStG.
Fundstelle(n): BStBl 2025 II Seite 356 AG 2024 S. 868 Nr. 23 BB 2024 S. 2134 Nr. 38 BB 2025 S. 1690 Nr. 30 BB 2025 S. 803 Nr. 14 BFH/NV 2024 S. 1386 Nr. 11 BFH/PR 2024 S. 351 Nr. 12 BFH/PR 2024 S. 351 Nr. 12 DStR 2024 S. 2116 Nr. 37 DStRE 2024 S. 1202 Nr. 19 ErbStB 2024 S. 306 Nr. 11 ErbStB 2024 S. 307 Nr. 11 GStB 2024 S. 43 Nr. 12 GmbH-StB 2024 S. 332 Nr. 11 GmbH-StB 2024 S. 333 Nr. 11 GmbHR 2024 S. 1170 Nr. 21 GmbHR 2024 S. 1174 Nr. 21 NWB-Eilnachricht Nr. 39/2024 S. 2682 NWB-Eilnachricht Nr. 39/2024 S. 2682 StuB-Bilanzreport Nr. 19/2024 S. 762 StuB-Bilanzreport Nr. 19/2024 S. 762 UVR 2025 S. 76 Nr. 3 Ubg 2024 S. 641 Nr. 11 Ubg 2024 S. 648 Nr. 11 Ubg 2024 S. 652 Nr. 11 Ubg 2024 S. 653 Nr. 11 Ubg 2024 S. 657 Nr. 11 ZIP 2025 S. 760 Nr. 13 ZIP 2025 S. 761 Nr. 13 UAAAJ-74957