Insolvenzanfechtung: Entgeltlichkeit einer neu bestellten Sicherheit
Leitsatz
Die Entgeltlichkeit einer neu bestellten Sicherheit ergibt sich nicht allein daraus, dass eine zuvor für die gleichen Verbindlichkeiten bestellte Sicherheit eine entgeltliche Leistung darstellte. Bei der Besicherung einer fremden Verbindlichkeit kommt es vielmehr darauf an, ob der Gläubiger eine ausgleichende Gegenleistung erbringt.
Tatbestand
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
ECLI Nummer: ECLI:DE:BGH:2024:190924UIXZR217.22.0
Fundstelle(n): DB 2024 S. 2624 Nr. 43 DStR-Aktuell 2024 S. 10 Nr. 42 GmbHR 2025 S. 183 Nr. 4 NJW-RR 2024 S. 1370 Nr. 21 NWB-Eilnachricht Nr. 44/2024 S. 3048 WM 2024 S. 1909 Nr. 41 ZIP 2024 S. 2423 Nr. 41 ZIP 2025 S. 19 Nr. 1 ZIP 2025 S. 20 Nr. 1 FAAAJ-75934