Bei der Lieferung von Strom, den der Vermieter von Wohnraum über eine Photovoltaikanlage selbst erzeugt und an seine Mieter gegen Entgelt abgibt, handelt es sich nicht um eine unselbständige Nebenleistung der umsatzsteuerfreien (langfristigen) Vermietung von Wohnraum, sondern um eine selbständige umsatzsteuerpflichtige Leistung, die zum Vorsteuerabzug aus den Eingangsleistungen berechtigt, da kraft Gesetzes für den Mieter die Möglichkeit besteht, den Stromanbieter frei zu wählen, und die Stromlieferung getrennt und nach individuellem Verbrauch abgerechnet wird (Abgrenzung zum , BStBl II 2024, 503, zum Vorsteuerabzug für die Lieferung einer Heizungsanlage).
Tatbestand
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
ECLI Nummer: ECLI:DE:BFH:2024:U.170724.XIR8.21.0
Fundstelle(n): BB 2024 S. 2261 Nr. 40 BB 2024 S. 2912 Nr. 50 BB 2025 S. 1375 Nr. 24 BBK-Kurznachricht Nr. 20/2024 S. 920 BBK-Kurznachricht Nr. 20/2024 S. 920 BFH/NV 2024 S. 1397 Nr. 11 BFH/PR 2025 S. 10 Nr. 1 BFH/PR 2025 S. 10 Nr. 1 DStR 2024 S. 2260 Nr. 40 DStR 2024 S. 2265 Nr. 40 DStR-Aktuell 2024 S. 9 Nr. 39 DStRE 2024 S. 1338 Nr. 21 GStB 2025 S. 14 Nr. 1 GStB 2025 S. 17 Nr. 1 GStB 2025 S. 2 Nr. 1 NWB-Eilnachricht Nr. 41/2024 S. 2824 NWB-Eilnachricht Nr. 41/2024 S. 2824 StBp 2025 S. 101 Nr. 3 StBp 2025 S. 102 Nr. 3 StuB-Bilanzreport Nr. 20/2024 S. 805 StuB-Bilanzreport Nr. 20/2024 S. 806 UR 2024 S. 799 Nr. 21 UR 2024 S. 804 Nr. 21 UR 2024 S. 805 Nr. 21 UStB 2024 S. 336 Nr. 11 UStB 2024 S. 337 Nr. 11 UVR 2024 S. 355 Nr. 12 RAAAJ-75956