Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH Urteil v. - VI R 23/22

Gesetze: EStG § 19; EStG § 34 Abs. 1; DBA CHE 1971/2010 Art. 15 Abs. 1; DBA CHE 1971/2010 Art. 15a Abs. 2; DBA CHE 1971/2010 Art. 24 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1d; AO § 2 Abs. 2

Besteuerungsrecht nach DBA-Schweiz 1971/2010 in der Freistellungsphase eines Arbeitsverhältnisses

Leitsatz

Während des Zeitraums, in dem ein bis zur Kündigung des Arbeitsverhältnisses sowohl im Ansässigkeitsstaat Bundesrepublik Deutschland als auch in der Schweizerischen Eidgenossenschaft tätiger Arbeitnehmer unwiderruflich von der Pflicht zur Arbeitsleistung unter Fortzahlung des Arbeitsentgelts freigestellt wird, steht das Besteuerungsrecht für die Einkünfte aus unselbständiger Arbeit nach Art. 15 Abs. 1 Satz 1 DBA-Schweiz 1971/2010 ausschließlich dem Ansässigkeitsstaat zu.

Tatbestand

ECLI Nummer:
ECLI:DE:BFH:2024:U.010824.VIR23.22.0- 2 -

Fundstelle(n):
BB 2024 S. 2389 Nr. 42
BFH/NV 2024 S. 1446 Nr. 12
BFH/PR 2025 S. 2 Nr. 1
BFH/PR 2025 S. 2 Nr. 1
DStR 2024 S. 2307 Nr. 41
DStRE 2024 S. 1337 Nr. 21
EStB 2024 S. 386 Nr. 11
EStB 2024 S. 386 Nr. 11
HFR 2025 S. 216 Nr. 3
IStR 2024 S. 921 Nr. 23
IWB-Kurznachricht Nr. 22/2024 S. 884
PIStB 2025 S. 34 Nr. 2
PIStB 2025 S. 34 Nr. 2
RIW 2024 S. 849 Nr. 12
StuB-Bilanzreport Nr. 21/2024 S. 845
StuB-Bilanzreport Nr. 21/2024 S. 846
ZAAAJ-76464

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank