Verlustausgleichsvolumen durch Einlagen trotz sogenannter Mehrentnahmen in Vorjahren
Leitsatz
Bei der Ermittlung der Höhe des verrechenbaren Verlustes des Kommanditisten gemäß § 15a des Einkommensteuergesetzes (EStG) sind dessen im Verlustentstehungsjahr erbrachte Einlagen auch dann in voller Höhe zu berücksichtigen, wenn die Mittel hierfür bei wirtschaftlicher Betrachtung aus Entnahmen stammen, die der Kommanditist in Vorjahren —über die von ihm erbrachten Einlagen hinaus— getätigt hat und die wegen § 15a Abs. 3 Satz 2 EStG nicht zu einer Gewinnhinzurechnung geführt haben. Eine Minderung der Einlagen um einen (negativen) außerbilanziellen Korrekturposten „Rückführung Mehrentnahmen“ kommt nicht in Betracht.
Fundstelle(n): Nr. 49/2024 S. 3011 BB 2024 S. 2865 Nr. 49 BB 2024 S. 2865 Nr. 49 BFH/NV 2025 S. 78 Nr. 1 BFH/PR 2025 S. 31 Nr. 2 BFH/PR 2025 S. 31 Nr. 2 DStR 2024 S. 2629 Nr. 47 DStR 2024 S. 2635 Nr. 47 DStR-Aktuell 2024 S. 6 Nr. 46 DStRE 2024 S. 1525 Nr. 24 EStB 2025 S. 7 Nr. 1 EStB 2025 S. 7 Nr. 1 GmbH-StB 2025 S. 8 Nr. 1 GmbH-StB 2025 S. 8 Nr. 1 HFR 2025 S. 16 Nr. 1 StuB-Bilanzreport Nr. 23/2024 S. 954 StuB-Bilanzreport Nr. 23/2024 S. 954 ZIP 2025 S. 35 Nr. 1 ZIP 2025 S. 879 Nr. 15 ZIP 2025 S. 879 Nr. 15 JAAAJ-78905