Rückstellung für Gewährleistung; Maßgeblichkeit der Handelsbilanz
Leitsatz
1. Der Verkäufer darf wegen seiner Verpflichtung zur Rückerstattung des Kaufpreises keine Rückstellung bilden, wenn er am Bilanzstichtag mit einer Wandlung des Kaufvertrages nicht rechnen muss. Das gilt auch dann, wenn die Wandlung noch vor Aufstellung der Bilanz erklärt wird.
2. Dem Anwendungsbereich der Vierten Richtlinie 78/660/EWG (Bilanz-Richtlinie) unterfallen nur Kapitalgesellschaften. In bilanzrechtlichen Fragen, die Einzelunternehmen und Personengesellschaften betreffen, ist deshalb eine Vorabentscheidung des EuGH nicht einzuholen.
Tatbestand
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2002 II Seite 227 BB 2000 S. 1509 Nr. 30 BB 2000 S. 1616 Nr. 32 BB 2000 S. 2568 Nr. 50 BFH/NV 2000 S. 1156 BFH/NV 2000 S. 1156 Nr. 9 BStBl II 2002 S. 227 Nr. 6 DB 2000 S. 1442 Nr. 29 DStR 2000 S. 1176 Nr. 28 DStRE 2000 S. 786 Nr. 15 FR 2000 S. 826 Nr. 15 INF 2000 S. 569 Nr. 18 DAAAA-96981