Korrektur einer jahresübergreifenden Umsatzverlagerung
Leitsatz
Versteuert der Unternehmer entgegen § 13 Abs. 1 Nr. 1 Buchst. a Satz 1 und 4 des Umsatzsteuergesetzes (UStG) seine Umsätze nicht bereits für den Voranmeldungszeitraum der Leistungserbringung, sondern erst für den der nachfolgenden Entgeltvereinnahmung, kann er die Rechtswidrigkeit der für den Besteuerungszeitraum der Entgeltvereinnahmung vorliegenden Steuerfestsetzung geltend machen, ohne dass dem —im Hinblick auf eine für den Besteuerungszeitraum der Leistungserbringung angenommene Festsetzungsverjährung— eine Analogie zu § 20 Satz 3 UStG entgegensteht.
Tatbestand
ECLI Nummer: ECLI:DE:BFH:2024:U.290824.VR19.22.0
Fundstelle(n): BStBl 2025 II Seite 136 Nr. 50/2024 S. 3078 BB 2024 S. 2773 Nr. 48 BB 2024 S. 2917 Nr. 50 BB 2025 S. 1372 Nr. 24 BBK-Kurznachricht Nr. 24/2024 S. 1113 BBK-Kurznachricht Nr. 24/2024 S. 1114 BFH/NV 2025 S. 117 Nr. 1 BFH/PR 2025 S. 70 Nr. 3 BFH/PR 2025 S. 70 Nr. 3 DStR 2024 S. 2649 Nr. 47 DStR-Aktuell 2024 S. 10 Nr. 47 DStRE 2024 S. 1527 Nr. 24 GStB 2025 S. 75 Nr. 3 GStB 2025 S. 77 Nr. 3 HFR 2025 S. 83 Nr. 1 StuB-Bilanzreport Nr. 23/2024 S. 958 StuB-Bilanzreport Nr. 23/2024 S. 958 UR 2024 S. 938 Nr. 24 UStB 2024 S. 362 Nr. 12 UStB 2024 S. 363 Nr. 12 UVR 2025 S. 34 Nr. 2 CAAAJ-79444