Erfordernis eines Änderungsantrags zur Vermeidung widerstreitender Steuerfestsetzung bei Organschaft auch bei Anfechtung des Steuerbescheids durch die Organgesellschaft
Leitsatz
Sind die Voraussetzungen einer Organschaft im Sinne von § 2 Abs. 2 Nr. 2 des Umsatzsteuergesetzes mit einer KG als Organgesellschaft aufgrund geänderter Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs (BFH) erfüllt, setzt die Aufhebung einer gegenüber der KG ergangenen Steuerfestsetzung voraus, dass der Organträger zur Vermeidung eines widersprüchlichen Verhaltens in Bezug auf § 176 Abs. 1 Satz 1 Nr. 3 der Abgabenordnung einen Antrag auf Änderung der für ihn vorliegenden Steuerfestsetzung stellt (Bestätigung des , BFHE 280, 89). Dies gilt auch im Rechtsbehelfsverfahren der KG gegen eine ihr gegenüber ergangene Steuerfestsetzung.
Tatbestand
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
ECLI Nummer: ECLI:DE:BFH:2024:U.050924.VR5.23.0
Fundstelle(n): AO-StB 2025 S. 7 Nr. 1 AO-StB 2025 S. 7 Nr. 1 BB 2024 S. 2773 Nr. 48 BBK-Kurznachricht Nr. 24/2024 S. 1110 BBK-Kurznachricht Nr. 24/2024 S. 1110 BFH/NV 2025 S. 124 Nr. 1 BFH/PR 2025 S. 69 Nr. 3 BFH/PR 2025 S. 69 Nr. 3 DStR 2024 S. 2645 Nr. 47 DStR 2024 S. 2649 Nr. 47 DStR-Aktuell 2024 S. 10 Nr. 47 DStRE 2024 S. 1527 Nr. 24 GStB 2025 S. 9 Nr. 3 GmbHR 2025 S. 552 Nr. 10 HFR 2025 S. 90 Nr. 1 NWB-Eilnachricht Nr. 49/2024 S. 3356 NWB-Eilnachricht Nr. 49/2024 S. 3357 StuB-Bilanzreport Nr. 1/2025 S. 40 StuB-Bilanzreport Nr. 1/2025 S. 40 UR 2024 S. 929 Nr. 24 UR 2024 S. 933 Nr. 24 UStB 2025 S. 8 Nr. 1 UStB 2025 S. 9 Nr. 1 UVR 2025 S. 39 Nr. 2 WAAAJ-79446