Steuerfreiheit der Umsätze von Einrichtungen der ambulanten Pflege bereits vor 1992?
Leitsatz
Dem EuGH werden folgende Fragen zur Vorabentscheidung vorgelegt:
1. Gilt die Steuerbefreiung nach Art. 13 Teil A Abs. 1 Buchst. c der Richtlinie 77/388/EWG nur, wenn die Heilbehandlung von einer "Einzelperson" ausgeführt wird oder ist die Befreiung von der Rechtsform des behandelnden Unternehmers unabhängig?
2. Falls die Befreiung auch bei Kapitalgesellschaften anwendbar ist: Erfasst die Befreiung insgesamt oder teilweise die Umsätze einer Kapitalgesellschaft durch ambulante Krankenpflege (Behandlungspflege, Grundpflege und hauswirtschaftliche Versorgung), die von geprüften Krankenschwestern und Krankenpflegern erbracht wird?
Fundstelle(n): BB 2000 S. 970 Nr. 19 BFH/NV 2000 S. 932 BFH/NV 2000 S. 932 Nr. 7 DB 2000 S. 1107 Nr. 22 DStRE 2000 S. 542 Nr. 10 INF 2000 S. 381 Nr. 12 UR 2000 S. 250 Nr. 6 BAAAA-97034