Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH Urteil v. - VI R 123/00 BStBl 2002 II S. 230

Gesetze: EStG § 8 Abs. 2 Satz 1, Abs. 3 Satz 1 und 2

Leitsatz

1. Ob ein geldwerter Vorteil i.S. des § 8 Abs. 2 Satz 1 EStG durch die verbilligte Überlassung einer Ware oder Dienstleistung gegeben ist, ist allein anhand des üblichen Endpreises für die konkrete Ware oder Dienstleistung zu ermitteln.

2. Ein geldwerter Vorteil ist auch dann gegeben, wenn der übliche Endpreis für funktionsgleiche und qualitativ gleichwertige Waren oder Dienstleistungen anderer Hersteller oder Dienstleister geringer ist als der der konkreten Ware oder Dienstleistung, die verbilligt überlassen wird.

3. Ein Arbeitgeber, der den Abschluss von Versicherungsverträgen vermittelt, kann seinen Arbeitnehmern auch dadurch einen geldwerten Vorteil i.S. des § 8 Abs. 3 Satz 1 EStG gewähren, dass er im Voraus auf die ihm zustehende Vermittlungsprovision verzichtet, sofern das Versicherungsunternehmen aufgrund dieses Verzichts den fraglichen Arbeitnehmern den Abschluss von Versicherungsverträgen zu günstigeren Tarifen gewährt, als das bei anderen Versicherungsnehmern der Fall ist.

Tatbestand

Fundstelle(n):
BStBl 2002 II Seite 230
BB 2001 S. 1989 Nr. 39
BFH/NV 2001 S. 1482
BFH/NV 2001 S. 1482 Nr. 11
BFHE S. 376 Nr. 195
BStBl II 2002 S. 230 Nr. 6
DB 2001 S. 2177 Nr. 41
DStR 2001 S. 1656 Nr. 39
DStRE 2001 S. 1076 Nr. 20
FR 2001 S. 1061 Nr. 20
EAAAA-97046

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank