Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH Urteil v. - X R 36/97

Tatbestand

I. Der Kläger, Revisionskläger und Revisionsbeklagte (Kläger) und sein Bruder waren je zur Hälfte gesetzliche Erben ihres Vaters. Durch notariellen "Teilnachlassauseinandersetzungsvertrag" vom 18. Dezember 1987 setzten sie sich über die zum Nachlass gehörenden Immobilien auseinander. Der Kläger erhielt das vor dem Erbfall vom Erblasser bewohnte Einfamilienhaus, der Bruder drei Eigentumswohnungen einschließlich einer Garage. Der Kläger hatte außerdem an seinen Bruder als Ausgleich einen Betrag in Höhe von 87.500 DM zu zahlen.

Diese Entscheidung steht in Bezug zu

Fundstelle(n):
BFH/NV 2001 S. 595
BFH/NV 2001 S. 595 Nr. 5
XAAAA-97070

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank