Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH Urteil v. - V R 36/21 BStBl 2025 II S. 26

Gesetze: AO § 51 Abs. 3 Satz 2; AO § 51 Abs. 1 Satz 2

Gemeinnützigkeit nach §§ 51 ff. der Abgabenordnung (AO) und Verfassungsschutzbericht

Leitsatz

Die Anwendung der Vermutungsregel des § 51 Abs. 3 Satz 2 AO erfordert die Feststellung, dass gerade die Körperschaft, deren steuerrechtliche Gemeinnützigkeit versagt werden soll, als selbständiges Steuersubjekt (§ 51 Abs. 1 Satz 2 und 3 AO) in einem Verfassungsschutzbericht ausdrücklich als extremistisch bezeichnet wird und nicht ein hiervon verschiedenes selbständiges Steuersubjekt.

Tatbestand

ECLI Nummer:
ECLI:DE:BFH:2024:U.050924.VR36.21.0

Fundstelle(n):
BStBl 2025 II Seite 26
AO-StB 2025 S. 5 Nr. 1
AO-StB 2025 S. 6 Nr. 1
BB 2024 S. 2837 Nr. 49
BB 2025 S. 36 Nr. 1
BFH/NV 2025 S. 48 Nr. 1
BFH/PR 2025 S. 80 Nr. 3
BFH/PR 2025 S. 80 Nr. 3
DStR-Aktuell 2024 S. 8 Nr. 48
DStRE 2025 S. 88 Nr. 2
DStRE 2025 S. 92 Nr. 2
EStB 2025 S. 90 Nr. 3
ErbStB 2025 S. 43 Nr. 2
GmbHR 2025 S. 498 Nr. 9
HFR 2025 S. 121 Nr. 2
NWB-Eilnachricht Nr. 49/2024 S. 3360
NWB-Eilnachricht Nr. 49/2024 S. 3361
StuB-Bilanzreport Nr. 1/2025 S. 40
StuB-Bilanzreport Nr. 1/2025 S. 40
wistra 2025 S. 5 Nr. 1
TAAAJ-80107

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank