Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH Urteil v. - V R 79/99 BStBl 2008 II S. 495

Gesetze: UStG 1980 § 4 Nr. 12 Buchst. aUStG 1980 § 9UStG 1980 § 15 Abs. 1 Nr. 1

Leitsatz

1. Mieten Ehegatten Räume zum Betrieb eines Ladenlokals, das nur von einem der Ehegatten als Unternehmer geführt wird, so sind sie --mangels anderer Anhaltspunkte zu jeweils 50 v.H.-- die Leistungsempfänger, wenn sie nicht gemeinsam (z.B. als GbR) unternehmerisch tätig sind (vgl. Senatsurteil vom V R 49/99).

2. In diesem Fall ist eine Option des Vermieters zur Steuerpflicht seiner Vermietungsumsätze insoweit wirksam, als die Vermietungsumsätze an den Ladenbetreiber ausgeführt werden, also zu 50 v.H.

Tatbestand

Fundstelle(n):
BStBl 2008 II Seite 495
BB 2001 S. 1078 Nr. 21
BFH/NV 2001 S. 989
BFH/NV 2001 S. 989 Nr. 7
BFHE S. 488 Nr. 194
BStBl II 2008 S. 495 Nr. 11
DB 2001 S. 1074 Nr. 20
DStR 2001 S. 845 Nr. 20
DStRE 2001 S. 605 Nr. 11
UR 2001 S. 251 Nr. 6
IAAAA-97088

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank