Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH Urteil v. - IX R 57/00 BStBl 2003 II S. 695

Gesetze: EStG § 21 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1EStG § 7 Abs. 1, Abs. 4EStG § 7a Abs. 9EStG FördG i.d.F. vor 1996 §§ 1, 3EStG 4 und § 7

Leitsatz

1. Bei einer wegen beabsichtigter Selbstnutzung von vornherein nur kurzfristig angelegten Vermietungstätigkeit fehlt es an der Einkünfteerzielungsabsicht, wenn der Steuerpflichtige in diesem Zeitraum kein positives Gesamtergebnis erreichen kann.

2. Negative Einkünfte aufgrund von steuerrechtlichen Subventions- und Lenkungsnormen sind bei einer kurzfristig angelegten Vermietungstätigkeit in die entsprechend befristete Totalüberschussprognose einzubeziehen, wenn der jeweilige Zweck der Subventions- und Lenkungsnorm sowie die Art der Förderung dies gebieten (Abgrenzung zu , BFHE 184, 406, BStBl II 1998, 771).

3. Geltend gemachte Sonderabschreibungen nach den §§ 1, 3 und 4 FördG sind in eine befristete Prognose einzubeziehen.

Tatbestand

Fundstelle(n):
BStBl 2003 II Seite 695
BB 2002 S. 2006 Nr. 39
BFH/NV 2002 S. 1394
BFH/NV 2002 S. 1394 Nr. 10
BFHE S. 422 Nr. 199
BStBl II 2003 S. 695 Nr. 13
DB 2002 S. 2024 Nr. 39
DStR 2002 S. 1609 Nr. 38
DStRE 2002 S. 1167 Nr. 19
FR 2002 S. 1182 Nr. 21
INF 2002 S. 669 Nr. 21
KÖSDI 2002 S. 13449 Nr. 10
EAAAA-97101

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank