Immaterieller Schadensersatz wegen Verletzung der Datenschutz-Grundverordnung: Kurzzeitiger Verlust der Kontrolle über eigene personenbezogene Daten bei Facebook
Leitsatz
Immaterieller Schaden im Sinne des Art. 82 Abs. 1 DSGVO kann auch der bloße und kurzzeitige Verlust der Kontrolle über eigene personenbezogene Daten infolge eines Verstoßes gegen die Datenschutz-Grundverordnung sein. Weder muss eine konkrete missbräuchliche Verwendung dieser Daten zum Nachteil des Betroffenen erfolgt sein noch bedarf es sonstiger zusätzlicher spürbarer negativer Folgen.
Tatbestand
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
ECLI Nummer: ECLI:DE:BGH:2024:181124UVIZR10.24.0
Fundstelle(n): Nr. 50/2024 S. 3091 BB 2024 S. 2753 Nr. 48 BB 2024 S. 2881 Nr. 50 NJW 2024 S. 24 Nr. 50 NJW 2024 S. 8 Nr. 51 NJW 2025 S. 261 Nr. 5 NJW 2025 S. 298 Nr. 5 RIW 2025 S. 72 Nr. 1 WM 2024 S. 2301 Nr. 49 ZIP 2024 S. 3006 Nr. 51 ZIP 2024 S. 4 Nr. 47 ZIP 2025 S. 251 Nr. 5 ZIP 2025 S. 366 Nr. 7 ZIP 2025 S. 367 Nr. 7 JAAAJ-80560