Steuerliches Einlagekonto: Offenbare Unrichtigkeit trotz fehlender Erkennbarkeit des zutreffenden Werts
Leitsatz
NV: Allein der Umstand, dass zur Bestimmung der zutreffenden Höhe des steuerlichen Einlagekontos nicht die mechanische Übernahme der im Jahresabschluss angegebenen Kapitalrücklage ausreicht, sondern auf einer zweiten Stufe noch weitere Sachverhaltsermittlungen zur Höhe des steuerlichen Einlagekontos erforderlich sind, schließt eine offenbare Unrichtigkeit im Sinne des § 129 Satz 1 der Abgabenordnung nicht aus (Bestätigung des , BFHE 275, 293, BStBl II 2022, 827).
Fundstelle(n): AO-StB 2025 S. 37 Nr. 2 AO-StB 2025 S. 37 Nr. 2 BB 2024 S. 2902 Nr. 50 BB 2025 S. 177 Nr. 4 BB 2025 S. 178 Nr. 4 BB 2025 S. 669 Nr. 12 BB 2025 S. 670 Nr. 12 BFH/NV 2025 S. 145 Nr. 2 GmbH-StB 2025 S. 33 Nr. 2 GmbH-StB 2025 S. 35 Nr. 2 GmbHR 2025 S. 430 Nr. 8 GmbHR 2025 S. 432 Nr. 8 KoR 2025 S. 42 Nr. 1 NWB-Eilnachricht Nr. 1/2025 S. 8 NWB-Eilnachricht Nr. 1/2025 S. 9 StuB-Bilanzreport Nr. 2/2025 S. 80 StuB-Bilanzreport Nr. 2/2025 S. 80 ZAAAJ-80802