Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BVerwG Urteil v. - 11 A 3/23

Gesetze: § 30 Abs 1 BNatSchG 2009, § 30 Abs 2 BNatSchG 2009, § 30 Abs 7 BNatSchG 2009, § 44 Abs 1 BNatSchG 2009, § 44 Abs 5 BNatSchG 2009, § 67 Abs 1 BNatSchG 2009, § 1 Abs 3 Nr 5 BNatSchG 2009, § 43 Abs 3 EnWG 2005, § 43 Abs 5 EnWG 2005, § 45 Abs 1 EnWG 2005, § 45 Abs 2 EnWG 2005, § 42 Abs 2 NatSchG NW, § 50 Abs 1 NatSchG NW, § 9 Abs 1a UVPG vom , § 16 Abs 1 UVPG vom , § 24 UVPG vom , § 9 Abs 1 DSchG NW 2022 vom , § 9 Abs 2 DSchG NW 2022 vom , § 9 Abs 3 DSchG NW 2022 vom , § 43 Abs 2 DSchG NW 2022 vom , § 13 Abs 1 KSG, § 27 WHG 2009, § 47 WHG 2009, § 2 Abs 2 Nr 5 ROG 2008, § 3 Abs 1 ROG 2008, § 4 Abs 1 ROG 2008, § 2038 BGB

Teilweise erfolgreiche Klage gegen eine Höchstspannungsfreileitung mit Umspannanlage (u. a. Biotop-, Kulturlandschafts- und Denkmalschutz)

Leitsatz

Maßgeblich für den gesetzlichen Schutz eines Biotops nach § 30 Abs. 1 und 2 BNatSchG ist sein tatsächliches Vorhandensein. Enthält das amtliche Verzeichnis der gesetzlich geschützten Biotope (vgl. § 30 Abs. 7 BNatSchG) keine Informationen zu einer bestimmten Fläche, kann daraus nicht stets und von vornherein geschlossen werden, dass sie nicht die Merkmale eines gesetzlichen Biotops erfüllt.

Tatbestand

ECLI Nummer:
ECLI:DE:BVerwG:2024:200624U11A3.23.0

Fundstelle(n):
NJW 2024 S. 10 Nr. 52
XAAAJ-80927

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank