Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BGH Urteil v. - II ZR 193/22

Gesetze: Art 267 Abs 1 Buchst b AEUV, Art 267 Abs 3 AEUV, § 20 Abs 8 AktG, § 245 Nr 1 AktG, Art 3 Abs 1a S 4 Nr iii EGRL 109/2004, § 33 Abs 1 WpHG, § 33 Abs 2 WpHG, § 33 Abs 4 WpHG, § 34 Abs 2 S 1 Alt 1 WpHG, § 34 Abs 2 S 1 Alt 2 WpHG, § 44 Abs 1 S 1 WpHG, § 44 Abs 1 S 2 WpHG, § 30 Abs 2 WpÜG

Vorlage zur Vorabentscheidung an den EuGH; Anfechtung mehrerer Beschlüsse der Hauptversammlung einer Aktiengesellschaft; Stimmrechtszurechnung aufgrund Acting in Concert

Leitsatz

1. Dem Gerichtshof der Europäischen Union wird gemäß Art. 267 Abs. 1 Buchst. b, Abs. 3 AEUV zur Auslegung der Richtlinie 2004/109/EG des Europäischen Parlaments und des Rates zur Harmonisierung der Transparenzanforderungen in Bezug auf Informationen über Emittenten, deren Wertpapiere zum Handel auf einem geregelten Markt zugelassen sind (Abl. L 390/98) folgende Frage vorgelegt:

Ist Art. 3 Abs. 1a Unterabsatz 4 Ziffer iii der Richtlinie 2004/109/EG dahin auszulegen, dass er § 34 Abs. 2 Satz 1 Fall 2 WpHG entgegensteht, wonach für eine Stimmrechtszurechnung keine Vereinbarung zwischen dem Meldepflichtigen und dem Dritten hinsichtlich der Stimmrechtsausübung erforderlich ist, sondern vielmehr ein in sonstiger Weise abgestimmtes Verhalten aufgrund faktischer Gegebenheiten ausreicht?

2. Der Rechtsverlust nach § 44 Abs. 1 Satz 1 WpHG endet nicht automatisch im Fall des korrigierenden Über- oder Unterschreitens der Schwelle, sondern nur durch Erfüllung jedenfalls der letzten Mitteilungspflicht.

ECLI Nummer:
ECLI:DE:BGH:2024:221024BIIZR193.22.0

Fundstelle(n):
Nr. 3/2025 S. 113
AG 2025 S. 243 Nr. 7
BB 2025 S. 1039 Nr. 19
BB 2025 S. 1044 Nr. 19
DStR-Aktuell 2025 S. 14 Nr. 1
WM 2025 S. 20 Nr. 1
WM 2025 S. 601 Nr. 14
ZIP 2025 S. 1969 Nr. 33
ZIP 2025 S. 1969 Nr. 33
ZIP 2025 S. 29 Nr. 1
KAAAJ-81789

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank