Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BGH Urteil v. - VIII ZR 36/23

Gesetze: § 249 Abs 1 BGB, § 280 Abs 1 BGB, § 555b BGB, § 556e Abs 2 BGB, § 556f S 2 BGB, § 556g Abs 1a S 1 Nr 2 BGB vom , § 556g Abs 1a S 1 Nr 4 BGB vom , § 556g Abs 1a S 2 BGB vom , § 556g Abs 1 S 3 BGB vom , § 556g Abs 2 BGB vom , Art 229 § 49 Abs 2 BGBEG, Art 229 § 51 BGBEG, § 4 Abs 5 RDGEG vom

Umfang der Auskunftspflicht bei Erstvermietung nach Modernisierung

Leitsatz

Erteilt der Vermieter dem Mieter vor Abgabe von dessen Vertragserklärung die Auskunft, es handele sich um die erste Vermietung nach umfassender Modernisierung, stellt sich jedoch heraus, dass keine umfassende, sondern lediglich eine einfache Modernisierung durchgeführt worden ist, ist der Vermieter nicht gemäß § 556g Abs. 1a Satz 2 BGB gehindert, sich jedenfalls auf die nach Maßgabe des § 556e Abs. 2 BGB zulässige Miete zu berufen (Bestätigung von , WuM 2022, 468 Rn. 54).

Tatbestand

ECLI Nummer:
ECLI:DE:BGH:2024:271124UVIIIZR36.23.0

Fundstelle(n):
NJW 2025 S. 8 Nr. 4
NJW-RR 2025 S. 140 Nr. 3
SAAAJ-82096

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank