Gesetze: § 228 Abs 4 Nr 2 SGB 9 2018, § 228 Abs 1 S 1 SGB 9 2018, § 228 Abs 2 S 1 SGB 9 2018, § 228 Abs 3 SGB 9 2018, § 18 Abs 6 S 1 SGB 9 2018, § 145 Abs 1 S 10 Nr 2 SGB 9, § 145 Abs 1 S 5 Nr 2 SGB 9 vom , § 145 Abs 1 S 5 Nr 2 SGB 9 vom , § 145 Abs 1 S 5 Nr 2 SGB 9 vom , § 57 Abs 1 S 4 Nr 2 SchwbG vom , § 57 Abs 1 S 5 Nr 2 SchwbG vom , § 27b Abs 3 SGB 12, § 65 SGB 12, § 27 Abs 1 Nr 5 BSHG, § 27 Abs 3 BSHG, § 812 BGB
Schwerbehindertenrecht - unentgeltliche Beförderung - Anspruch auf kostenlose Wertmarke - Pflegeheimbewohner - Bezug von ergänzender Hilfe zur Pflege - Gesetzeswortlaut - Wille des Gesetzgebers - Belange typischer Gruppen einkommensschwacher Freifahrtberechtigter - Einbeziehung in das System der Sozialhilfe - Analogie
Leitsatz
Einen Anspruch auf Ausgabe der kostenlosen Wertmarke zur unentgeltlichen Beförderung im öffentlichen Personennahverkehr haben auch diejenigen schwerbehinderten Heimbewohner mit einer erheblichen Gehbehinderung, die ausschließlich Hilfe zur Pflege beziehen.