Wirksamkeit einer Klausel bei einer D&O-Versicherung über automatisches Ende des Versicherungsvertrages bei Stellung eines Insolvenzantrags über das Vermögen des Versicherungsnehmers
Leitsatz
1. Eine Klausel in den Allgemeinen Versicherungsbedingungen einer D&O-Versicherung, die ohne Berücksichtigung der sich aus § 11 Abs. 1 und 3 VVG ergebenden Mindestkündigungsfrist das automatische Ende des Versicherungsvertrages mit dem Ablauf der Versicherungsperiode vorsieht, in welcher der Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das Vermögen der Versicherungsnehmerin gestellt worden ist, ist unwirksam.
2. Zur Auslegung einer Klausel in den Allgemeinen Versicherungsbedingungen einer unter Geltung des Anspruchserhebungsprinzips ("Claims-made-Prinzip") geschlossenen D&O-Versicherung, wonach bei einer Beendigung des Vertrages "aus einem anderen Grund als eines Prämienzahlungsverzuges oder der Liquidation, Insolvenz, Verschmelzung oder Neubeherrschung der Versicherungsnehmerin" eine prämienneutrale Nachmeldefrist besteht.
Tatbestand
ECLI Nummer: ECLI:DE:BGH:2024:181224UIVZR151.23.0
Fundstelle(n): Nr. 19/2025 S. 1200 Nr. 19/2025 S. 1200 Nr. 6/2025 S. 316 AG 2025 S. 398 Nr. 11 BB 2025 S. 194 Nr. 5 BB 2025 S. 459 Nr. 9 BB 2025 S. 464 Nr. 9 DStR 2025 S. 663 Nr. 12 DStR-Aktuell 2025 S. 10 Nr. 4 GmbHR 2025 S. 362 Nr. 7 GmbHR 2025 S. 368 Nr. 7 NJW 2025 S. 8 Nr. 6 NJW 2025 S. 831 Nr. 12 NJW 2025 S. 837 Nr. 12 NWB-Eilnachricht Nr. 17/2025 S. 1166 NWB-Eilnachricht Nr. 17/2025 S. 1166 WM 2025 S. 143 Nr. 4 ZIP 2025 S. 206 Nr. 4 ZIP 2025 S. 496 Nr. 9 ZIP 2025 S. 497 Nr. 9 EAAAJ-83226