Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BGH Urteil v. - IX ZR 60/24

Gesetze: Art 6 Abs 1 EUV 2015/848, Art 7 Abs 2 S 1 EUV 2015/848, Art 25 GG, § 20 Abs 2 GVG, § 129 Abs 1 InsO, § 130 Abs 1 S 1 Nr 2 InsO, § 143 Abs 1 S 1 InsO, Art 267 Abs 1 Buchst b AEUV, Art 267 Abs 3 AEUV

EuGH-Vorlage zum Verzicht von Mitgliedstaaten auf Staatenimmunitätsgrundsatz durch Insolvenzverfahrens-Verordnung

Leitsatz

Dem Gerichtshof der Europäischen Union wird zur Auslegung des Gemeinschaftsrechts gemäß Art. 267 Abs. 1 Buchst. b, Abs. 3 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union (AEUV) folgende Frage vorgelegt:

Ist Art. 6 Abs. 1 der Verordnung (EU) 2015/848 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 20. Mai 2015 über Insolvenzverfahren dahingehend auszulegen, dass er in Ansehung der Anerkennung ausländischer Insolvenzverfahren einen konkludenten Verzicht der Mitgliedstaaten der Europäischen Union auf den Grundsatz der Staatenimmunität für Klagen enthält, mit denen der Insolvenzverwalter nach Maßgabe des anwendbaren Insolvenzrechts geltend macht, Rechtshandlungen gegenüber einem Mitgliedstaat seien anfechtbar, weil sie die Gesamtheit der Gläubiger benachteiligen?

ECLI Nummer:
ECLI:DE:BGH:2025:160125BIXZR60.24.0

Fundstelle(n):
DStR-Aktuell 2025 S. 12 Nr. 14
WM 2025 S. 263 Nr. 6
ZIP 2025 S. 390 Nr. 7
ZIP 2025 S. 4 Nr. 6
ZIP 2025 S. 881 Nr. 15
ZIP 2025 S. 881 Nr. 15
KAAAJ-83908

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank