Anteilsvereinigung bei einer ausländischen Stiftung
Leitsatz
1. Eine grunderwerbsteuerbare Anteilsvereinigung durch Übertragung von Anteilen an einer grundbesitzenden Kapitalgesellschaft auf eine niederländische Stiftung („stichting“) ist nicht nach § 5 Abs. 1 des Grunderwerbsteuergesetzes (GrEStG) steuerfrei, wenn der Rechtstypenvergleich ergibt, dass die Stiftung ihrer rechtlichen Struktur nach nicht mit einer Gesamthandsgemeinschaft nach innerstaatlichem Recht vergleichbar ist.
2. Beruht die Übertragung von Anteilen an einer Gesellschaft auf eine niederländische Stiftung („stichting“) weder auf einer Sacheinlage- oder Beitragsverpflichtung noch auf einer anderweitigen gesellschaftsvertraglichen Grundlage, da die „stichting“ weder Gesellschafter noch Anteilseigner hat, sind die Voraussetzungen für eine Steuerbefreiung nach § 6a GrEStG nicht gegeben.
Tatbestand
ECLI Nummer: ECLI:DE:BFH:2024:U.301024.IIR14.23.0
Fundstelle(n): Nr. 9/2025 S. 507 BB 2025 S. 342 Nr. 7 BB 2025 S. 547 Nr. 10 BFH/NV 2025 S. 477 Nr. 4 BFH/PR 2025 S. 143 Nr. 5 BFH/PR 2025 S. 143 Nr. 5 DStR 2025 S. 273 Nr. 6 DStRE 2025 S. 242 Nr. 4 EStB 2025 S. 124 Nr. 4 ErbStB 2025 S. 143 Nr. 5 ErbStB 2025 S. 144 Nr. 5 GStB 2025 S. 26 Nr. 7 GmbH-StB 2025 S. 78 Nr. 3 GmbH-StB 2025 S. 80 Nr. 3 HFR 2025 S. 554 Nr. 6 IStR 2025 S. 134 Nr. 4 IWB-Kurznachricht Nr. 4/2025 S. 130 IWB-Kurznachricht Nr. 4/2025 S. 130 PStR 2025 S. 218 Nr. 10 RIW 2025 S. 165 Nr. 3 StuB-Bilanzreport Nr. 4/2025 S. 158 StuB-Bilanzreport Nr. 4/2025 S. 158 Ubg 2025 S. 438 Nr. 8 TAAAJ-84501