Gewerbesteuerrechtliche Behandlung der Veräußerung eines Mitunternehmeranteils, der (teilweise) mit einer atypischen Unterbeteiligung belastet ist
Leitsatz
1. Wird an einem Mitunternehmeranteil eine atypische Unterbeteiligung begründet, entsteht eine weitere Mitunternehmerschaft in Gestalt der Unterbeteiligungsgesellschaft und damit eine (zumindest) doppelstöckige Mitunternehmerschaft.
2. Veräußert der Hauptbeteiligte seinen Anteil an der Personengesellschaft (Hauptgesellschaft), unterliegt der Veräußerungsgewinn § 7 Satz 2 Nr. 2 des Gewerbesteuergesetzes (GewStG). Dies gilt sowohl für den auf den Unterbeteiligten entfallenden Veräußerungsgewinn als auch für den Veräußerungsgewinn, der auf den „unbelasteten“ Gesellschaftsanteil entfällt.
3. Der Anwendung des § 7 Satz 2 Nr. 2 GewStG steht nicht entgegen, dass es sich bei der Unterbeteiligungsgesellschaft um eine reine Innengesellschaft (ohne Gesellschaftsvermögen) handelt.
Tatbestand
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
ECLI Nummer: ECLI:DE:BFH:2024:U.211124.IVR26.22.0
Fundstelle(n): BStBl 2025 II Seite 246 BB 2025 S. 341 Nr. 7 BB 2025 S. 479 Nr. 9 BBK-Kurznachricht Nr. 5/2025 S. 198 BBK-Kurznachricht Nr. 5/2025 S. 198 BFH/NV 2025 S. 459 Nr. 4 BFH/PR 2025 S. 140 Nr. 5 BFH/PR 2025 S. 140 Nr. 5 DStR 2025 S. 261 Nr. 6 DStRE 2025 S. 241 Nr. 4 EStB 2025 S. 72 Nr. 3 EStB 2025 S. 73 Nr. 3 FR 2025 S. 480 Nr. 10 FR 2025 S. 486 Nr. 10 GStB 2025 S. 19 Nr. 5 GStB 2025 S. 208 Nr. 6 GStB 2025 S. 211 Nr. 6 GmbH-StB 2025 S. 75 Nr. 3 GmbH-StB 2025 S. 76 Nr. 3 GmbHR 2025 S. 776 Nr. 14 GmbHR 2025 S. 783 Nr. 14 HFR 2025 S. 238 Nr. 3 StuB-Bilanzreport Nr. 4/2025 S. 156 ZIP 2025 S. 1400 Nr. 23 BAAAJ-84507