Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH Urteil v. - II R 46/22 BStBl 2025 II S. 329

Gesetze: GmbHG § 2 Abs. 1 Satz 1; GmbHG § 5 Abs. 4; GmbHG § 10; GmbHG § 11 Abs. 1; GmbHG § 13 Abs. 1; GrEStG § 1 Abs. 2a; GrEStG § 6a Satz 1 bis 4; UmwStG §§ 20 ff.

Keine Steuerbefreiung der Einbringung von Kommanditanteilen in erst kurz zuvor erworbene Vorrats-GmbHs

Leitsatz

1. Der nach § 1 Abs. 2a des Grunderwerbsteuergesetzes (GrEStG) steuerbare Wechsel im Gesellschafterbestand einer grundbesitzenden Kommanditgesellschaft aufgrund einer Einbringung der Anteile der Kommanditisten an dieser Gesellschaft in eine Vorrats-GmbH kann nach § 6a Satz 1 GrEStG von der Grunderwerbsteuer befreit sein.

2. Voraussetzung für die Steuerbefreiung ist nach § 6a Satz 3 und 4 GrEStG, dass der Einbringende im Zeitpunkt der Einbringung mehr als fünf Jahre zu mehr als 95 % an der Vorrats-GmbH beteiligt war. Auf die Einhaltung der Vorbehaltensfrist kann in diesem Fall nicht verzichtet werden.

Tatbestand

ECLI Nummer:
ECLI:DE:BFH:2024:U.250924.IIR46.22.0

Fundstelle(n):
BStBl 2025 II Seite 329
Nr. 10/2025 S. 575
Nr. 32/2025 S. 1921
BB 2025 S. 470 Nr. 9
BFH/NV 2025 S. 473 Nr. 4
BFH/PR 2025 S. 170 Nr. 6
BFH/PR 2025 S. 170 Nr. 6
DStR 2025 S. 404 Nr. 8
DStR 2025 S. 407 Nr. 8
DStRE 2025 S. 308 Nr. 5
GStB 2025 S. 22 Nr. 6
GmbH-StB 2025 S. 142 Nr. 5
GmbH-StB 2025 S. 143 Nr. 5
GmbHR 2025 S. 885 Nr. 16
HFR 2025 S. 365 Nr. 4
NWB-Eilnachricht Nr. 10/2025 S. 620
NWB-Eilnachricht Nr. 10/2025 S. 620
StuB-Bilanzreport Nr. 5/2025 S. 197
StuB-Bilanzreport Nr. 5/2025 S. 197
UVR 2025 S. 104 Nr. 4
UVR 2025 S. 104 Nr. 4
WPg 2025 S. 383 Nr. 7
ZIP 2025 S. 2245 Nr. 37
FAAAJ-85735

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank