Maßgeblichkeit der zeitlichen Abfolge für die Ausübung des Gewinnermittlungswahlrechts
Leitsatz
NV: Eine ausländische Personengesellschaft hat ihr Gewinnermittlungswahlrecht nach § 4 Abs. 3 Satz 1 des Einkommensteuergesetzes rechtserheblich ausgeübt, wenn sie eine Einnahmen-Überschussrechnung fertigstellt und diese Gewinnermittlung als endgültig ansieht. Eine zeitlich nachfolgende Gewinnermittlung durch Betriebsvermögensvergleich im In- oder Ausland berührt diesen Umstand nicht.
Tatbestand
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
ECLI Nummer: ECLI:DE:BFH:2024:U.131124.IR5.21.0
Fundstelle(n): BB 2025 S. 1008 Nr. 18 BB 2025 S. 1010 Nr. 18 BFH/NV 2025 S. 664 Nr. 6 DStR-Aktuell 2025 S. 6 Nr. 14 DStZ 2025 S. 393 Nr. 11 GmbHR 2025 S. 1104 Nr. 20 KoR 2025 S. 194 Nr. 5 StuB-Bilanzreport Nr. 12/2025 S. 471 StuB-Bilanzreport Nr. 12/2025 S. 471 PAAAJ-88824