Auslegung einer Kündigungserklärung durch die GmbH-Geschäftsführung als im Namen der Gesellschaft abgegeben
Leitsatz
Gibt ein Geschäftsführer einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung auf deren Geschäftspapier eine Erklärung ab, die Wirkung auf die Vertragsbeziehungen der Gesellschaft entfalten soll, geht der objektive Erklärungswert einer solchen Erklärung grundsätzlich dahin, dass diese im Namen der Gesellschaft abgegeben werden soll.
Tatbestand
ECLI Nummer: ECLI:DE:BGH:2025:180325UIIZR77.24.1
Fundstelle(n): Nr. 16/2025 S. 1000 BB 2025 S. 898 Nr. 16 DStR-Aktuell 2025 S. 10 Nr. 16 GmbH-StB 2025 S. 175 Nr. 6 GmbH-StB 2025 S. 175 Nr. 6 GmbHR 2025 S. 516 Nr. 10 HFR 2025 S. 904 Nr. 9 NJW 2025 S. 1881 Nr. 26 NJW 2025 S. 1883 Nr. 26 NJW 2025 S. 9 Nr. 17 NWB-Eilnachricht Nr. 17/2025 S. 1166 NWB-Eilnachricht Nr. 17/2025 S. 1166 WM 2025 S. 674 Nr. 15 ZIP 2025 S. 1084 Nr. 18 ZIP 2025 S. 1601 Nr. 27 ZIP 2025 S. 1602 Nr. 27 CAAAJ-89044