Auskunftsanspruch eines Gesellschafters auf Mitteilung der Namen, Anschriften und Beteiligungshöhen der Mitgesellschafter
Leitsatz
Ein Auskunftsersuchen des Gesellschafters, das auch dem Ziel dient, die Namen, Anschriften und Beteiligungshöhen der Mitgesellschafter dazu zu verwenden, diesen Kaufangebote für ihre Anteile zu unterbreiten, stellt keine unzulässige Rechtsausübung und keinen Missbrauch des Auskunftsrechts dar. Einem solchen Auskunftsbegehren stehen auch nicht die Regelungen der Datenschutz-Grundverordnung entgegen (Festhaltung , ZIP 2024, 127 Rn. 11 f.).
ECLI Nummer: ECLI:DE:BGH:2025:220125BIIZB18.23.0
Fundstelle(n): Nr. 19/2025 S. 1205 BB 2025 S. 1999 Nr. 36 BB 2025 S. 2002 Nr. 36 BB 2025 S. 961 Nr. 18 DStR-Aktuell 2025 S. 11 Nr. 18 GmbH-StB 2025 S. 209 Nr. 7 GmbH-StB 2025 S. 210 Nr. 7 GmbHR 2025 S. 860 Nr. 16 NJW 2025 S. 9 Nr. 19 NWB-Eilnachricht Nr. 18/2025 S. 1234 NWB-Eilnachricht Nr. 18/2025 S. 1234 RIW 2025 S. 461 Nr. 7 WM 2025 S. 747 Nr. 17 ZIP 2025 S. 1020 Nr. 17 ZIP 2025 S. 1602 Nr. 27 ZIP 2025 S. 1603 Nr. 27 FAAAJ-90024