Steuerrechtliche Behandlung eines einer vermögensverwaltenden Personengesellschaft gewährten Gesellschafterdarlehens
Leitsatz
Ein einer vermögensverwaltenden Personengesellschaft gewährtes Gesellschafterdarlehen ist steuerrechtlich insoweit nicht anzuerkennen, als die Darlehensverbindlichkeit der Gesellschaft ihrem Gesellschafter nach § 39 Abs. 2 Nr. 2 der Abgabenordnung steuerrechtlich zuzurechnen ist. Das Darlehensverhältnis führt in diesem Umfang weder beim Darlehensnehmer zu abzugsfähigen Werbungskosten noch beim Darlehensgeber zu Einnahmen aus Kapitalvermögen, sondern ist als eine steuerneutrale Einlage zu behandeln.
Fundstelle(n): BStBl 2025 II Seite 501 BB 2025 S. 981 Nr. 18 BFH/NV 2025 S. 756 Nr. 6 BFH/PR 2025 S. 245 Nr. 8 BFH/PR 2025 S. 245 Nr. 8 DStR 2025 S. 962 Nr. 18 DStZ 2025 S. 476 Nr. 13 EStB 2025 S. 186 Nr. 6 EStB 2025 S. 188 Nr. 6 FR 2025 S. 597 Nr. 13 GStB 2025 S. 242 Nr. 7 GStB 2025 S. 243 Nr. 7 GStB 2025 S. 29 Nr. 8 GmbH-StB 2025 S. 202 Nr. 7 GmbH-StB 2025 S. 204 Nr. 7 GmbHR 2025 S. 1222 Nr. 22 HFR 2025 S. 501 Nr. 6 IWB-Kurznachricht Nr. 9/2025 S. 315 IWB-Kurznachricht Nr. 9/2025 S. 315 NWB-Eilnachricht Nr. 19/2025 S. 1294 NWB-Eilnachricht Nr. 19/2025 S. 1294 StuB-Bilanzreport Nr. 9/2025 S. 351 StuB-Bilanzreport Nr. 9/2025 S. 351 ZIP 2025 S. 1616 Nr. 27 NAAAJ-90124