Gesetze: DBA Großbritannien 1964/1970 DBA Großbritannien 1964/1970 Art. II Abs. 1 Buchst. l
Zeitliche Voraussetzungen einer abkommensrechtlichen Betriebsstätte
Leitsatz
1. Eine „feste“ Geschäftseinrichtung setzt in ihrem Zeitbezug grundsätzlich eine Mindestdauer von sechs Monaten voraus (Bestätigung der Senatsrechtsprechung, vgl. Senatsurteil vom - I R 92/05, BFHE 214, 295, BStBl II 2007, 100). Diese Mindestdauer bezieht sich nicht nur auf die Geschäftseinrichtung, sondern auch auf die unternehmerische Tätigkeit, die in der Geschäftseinrichtung ausgeübt wird. Die Frist ist auch dann nicht eingehalten, wenn sie lediglich durch die Abwicklung eines Unternehmens überschritten wird.
2. Dass ein Unternehmen nur für weniger als sechs Monate besteht und die Tätigkeit dieses Unternehmens vollständig in der Geschäftseinrichtung des Betriebsstättenstaats ausgeübt wird, rechtfertigt keine Ausnahme von der Mindestdauer.
Tatbestand
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
ECLI Nummer: ECLI:DE:BFH:2024:U.181224.IR39.21.0
Fundstelle(n): Nr. 20/2025 S. 1257 BB 2025 S. 1110 Nr. 20 BFH/NV 2025 S. 937 Nr. 7 BFH/PR 2025 S. 254 Nr. 8 BFH/PR 2025 S. 254 Nr. 8 DStR 2025 S. 1019 Nr. 19 DStZ 2025 S. 448 Nr. 12 EStB 2025 S. 201 Nr. 6 EStB 2025 S. 202 Nr. 6 GStB 2025 S. 31 Nr. 8 HFR 2025 S. 624 Nr. 7 IStR 2025 S. 719 Nr. 19 IWB-Kurznachricht Nr. 11/2025 S. 394 IWB-Kurznachricht Nr. 11/2025 S. 394 NWB-Eilnachricht Nr. 20/2025 S. 1366 NWB-Eilnachricht Nr. 20/2025 S. 1367 StuB-Bilanzreport Nr. 10/2025 S. 398 StuB-Bilanzreport Nr. 10/2025 S. 398 StuB-Bilanzreport Nr. 18/2025 S. 707 ZAAAJ-90561